GEMMA liebt Cookies, sie sind köstlich und versüßen den Tag. Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um Ihr Erlebnis zu verbessern, einschließlich der Verwendung von Videos und interaktiven Karten. Um diese Inhalte zu aktivieren, klicken Sie auf "Akzeptieren". Oder klicken Sie auf "Ablehnen", um alle Cookies abzulehnen. In diesem Fall wird der Video-Inhalt deaktiviert.

Privacy Policy
Gemma Institute Logo

GEMMA

logo

GEMMA

E

Eigenbericht (Paare)

Die Therapie bei GEMMA verstehe ich als einen therapeutischen Kooperationsprozess.

Ich möchte Ihnen dabei wertschätzend und empathisch begegnen. Im Zentrum stehen Sie als einzigartiger Mensch, mit Ihren individuellen Bedürfnissen, in Ihrer aktuellen Lebenssituation. Ich möchte Sie gerne dabei unterstützen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre dafür hilfreichen Ressourcen wieder zu aktivieren. Als Ausgangslage für diese Arbeit sind bestimmte Informationen aus Ihrem Leben für mich wichtig. Deshalb bitte ich Sie, den vorliegenden, kurzen Eigenbericht auszufüllen. Sie dürfen Ihre Angaben gerne auch in Stichpunkten aufschreiben.

Der von Ihnen ausgefüllte Eigenbericht bildet die Grundlage für unser gemeinsames Vorgespräch. In diesem Vorgespräch werden wir auch offene Fragen klären können, für die es aktuell möglicherweise noch keine Antworten gibt.

01

Selbstauskunft

Hinweis

Jede Person aus der Beziehung muss ihren eigenen Bogen ausfüllen.

Persönliche Daten

Gerne nehme ich zeitnah telefonisch Kontakt zu Ihnen auf, damit wir Ihren Start bei GEMMA bestmöglich vorbereiten können. Bitte teilen Sie mir mit, wann und wie ich Sie telefonisch erreichen kann.

1. Der Fragebogen für Paare

Ein Ehetherapeut ist jemand, der mit Paaren spricht, wenn sich jemand in der Partnerschaft Sorgen macht. Bevor die Therapie beginnt, wollen wir die folgenden Fragen stellen.

1.1

Wer in Ihrer Beziehung macht sich im Moment die meisten Sorgen? Sie, Ihr Partner oder Sie beide?

1.2

Wie besorgt sind Sie Momentan auf einer Skala von 0 bis 10?

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
überhaupt nicht besorgtextrem besorgt
1.3

Können Sie in ein paar Sätzen beschreiben, worüber Sie besorgt sind?

1.4

Können Sie in ein paar Sätzen beschreiben, warum Sie glauben, dass eine Therapie in diesem Moment nützlich oder nicht nützlich sein kann?

1.5

Wie besorgt ist Ihr/e Partner*In (Ihrer Meinung nach) im Moment auf einer Skala von 0 bis 10?

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
überhaupt nicht besorgtextrem besorgt
1.6

Können Sie in ein paar Sätzen beschreiben, worüber Ihr/e Partner*In Ihrer Meinung nach besorgt ist?

1.7

Können Sie in ein paar Sätzen beschreiben, warum Sie glauben, dass eine Therapie für Ihre(n) Partner*In in diesem Moment nützlich oder nicht nützlich ist?

2. Frühere Therapien

2.1

Hatten Sie schon einmal eine Therapie oder irgendeine Art von psychosozialer Beratung? Ein oder mehrere Male? Können Sie das ein bisschen erklären?

2.2

Welche positiven Erfahrungen haben Sie damit gemacht? Inwiefern war es für Sie oder Ihre Partnerschaft nützlich?

2.3

Welche negativen Erfahrungen haben Sie damit gemacht? Inwiefern war es nicht nützlich für Sie oder Ihre Partnerschaft? Was hat Sie verletzt oder enttäuscht?

3. Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Terminabsage

IIch wurde auf folgendes hingewiesen:

Sofern ich einen Termin nicht wahrnehmen kann, muss ich diesen 24 Stunden vorher absagen. Ich bin zudem darüber informiert, dass unentschuldigt nicht wahrgenommene oder nicht rechtzeitig abgesagte Termine, in Höhe der Behandlungskosten, in Rechnung gestellt werden.

Kosten

Wir möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass Paare und Familien die Therapiesitzungen als Selbstzahler tragen müssen. Wir berechnen 300,00€ für 90 Minuten. Wenn Sie Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Datenschutzbestimmungen

Einwilligungserklärung für Videoaufnahme (freiwillig):